Deine Zahnpraxis | Leher Heerstraße 87 | 28359 Bremen | Öffnungszeiten: MO, MI, DO, FR: 07:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00, DI: 07:00 – 12:00 | 13:00 – 19:00 | Telefon: 0421 30 17 690
Knacken im Kiefer, Verspannungen oder Kopfschmerzen? Probleme mit dem Kiefergelenk können weitreichende Beschwerden verursachen und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit einer gezielten Diagnostik und individuell angepassten Therapieansätzen können wir Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und die Funktion Ihres Kiefers wiederherzustellen.
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine häufige Ursache für Kiefergelenkschmerzen, Verspannungen oder sogar Migräne. Sie entsteht durch Fehlbelastungen des Kiefers, oft bedingt durch Zähneknirschen, Stress oder eine ungünstige Bisslage. In unserer Zahnpraxis in Bremen Horn-Lehe analysieren wir Ihre Kiefergelenksituation genau und entwickeln eine maßgeschneiderte Behandlung.
Ein wichtiger Bestandteil der CMD-Therapie in Bremen Horn-Lehe ist die individuelle Schienentherapie, die Fehlbelastungen ausgleicht und die Kiefermuskulatur entlastet. Speziell angefertigte Zahnschienen können helfen, nächtliches Zähneknirschen zu reduzieren und langfristige Schäden an Zähnen und Gelenken zu vermeiden.
Mit einem individuellen Behandlungsansatz sorgen wir für langfristige Beschwerdefreiheit:
„Ein gesunder Biss bedeutet mehr als nur schöne Zähne – wir helfen Ihnen, Kiefergelenksbeschwerden effektiv zu lindern.“
Dr. med. dent. Randy Nowka
Ihr Zahnarzt für Kiefergelenktherapie und CMD
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Fehlfunktion des Kiefers, die zu Schmerzen, Verspannungen, Zähneknirschen oder Kopfschmerzen führen kann. Häufig ist sie durch eine Fehlstellung des Bisses oder Stress bedingt.
Die Diagnostik umfasst eine gründliche Funktionsanalyse des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und der Bisslage. In einigen Fällen können digitale Vermessungen oder bildgebende Verfahren zur genaueren Analyse erforderlich sein.
Eine individuell angefertigte Zahnschiene entlastet das Kiefergelenk, korrigiert Fehlbelastungen und kann nächtliches Zähneknirschen verhindern. Sie trägt dazu bei, Beschwerden zu lindern und langfristige Schäden an den Zähnen zu vermeiden.
Neben der Schienentherapie können Physiotherapie, gezielte Entspannungsübungen und Korrekturen der Bisslage eine sinnvolle Ergänzung sein, um die Kieferfunktion langfristig zu stabilisieren.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Beschwerden ab. In vielen Fällen zeigt sich eine Besserung bereits nach wenigen Wochen, bei chronischen Problemen kann eine langfristige Begleitung erforderlich sein.
Mehr auf Social Media:
@zahnpraxis_in_horn_lehe
@zahnpraxis_hornle
facebook.com/ZahnpraxisHornLehe