Deine Zahnpraxis | Leher Heerstraße 87 | 28359 Bremen | Öffnungszeiten: MO, MI, DO, FR: 07:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00, DI: 07:00 – 12:00 | 13:00 – 19:00 | Telefon: 0421 30 17 690
Damit Ihr nächster Termin bei uns ohne Stress verläuft, bieten wir Ihnen praktische und digitale Services an. Denn niemand mag zeitaufwendige Arztbesuche. Deshalb können Sie ihren Termin bequem online anfragen und Formulare wie den Anamnesebogen bereits zu Hause downloaden und ausfüllen.
Buchen Sie einen Termin ganz einfach online über Doctolib. Einen Termin beim Zahnarzt zu buchen, war noch nie so einfach! Buchen Sie jetzt online Ihren nächsten Besuch bei der Zahnpraxis Horn-Lehe. Auf Sie wartet ein kompetentes Team, das sich stets nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen richtet.
Doctolib ist eine kostenlose Plattform, die eine schnelle und unkomplizierte Suche nach freien Arztterminen ermöglicht. Damit können Sie Ihre Termine ganz einfach online buchen und verwalten.
Doctolib bietet Ihnen viele Vorteile bei der Terminbuchung. Sie können Ihre Zahnarzttermine – unabhängig von unseren Sprechzeiten – zu jeder Tageszeit buchen. Sollte es Ihnen einmal wider Erwarten nicht möglich sein, Ihren Termin wahrzunehmen, können Sie ihn einfach online absagen oder auch verschieben. Mit Doctolib können Sie auch keinen Termin mehr vergessen: Kurz davor erhalten Sie eine praktische Erinnerung per SMS oder E-Mail.
Eine besonders nützliche Funktion ist auch die digitale Warteliste. Falls Sie einen zeitnäheren Termin, als den Erhaltenen benötigen, können Sie sich in die Liste eintragen und bekommen im Fall der Absage eines anderen Patienten einen früheren Termin.
Wenn Sie ein neues Kundenkonto erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Nachdem Sie die App heruntergeladen haben oder die Website aufgerufen haben, klicken Sie oben rechts auf „Einloggen“. Dort finden Sie das Feld „Neu auf Doctolib?“. Klicken Sie nun auf „Fortfahren“ und füllen Sie die angezeigten Felder mit den notwendigen Informationen. Nach dem Ausfüllen klicken Sie abermals auf „Fortfahren“, um die Datenschutzrichtlinien zu akzeptieren und das Konto zu erstellen. Um Ihr Konto zu verifizieren, erhalten Sie nun einen Bestätigungscode unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer. Diesen geben Sie anschließend in der App oder auf der Website ein. Nachdem Sie diesen bestätigt haben, können Sie sich auf dem Startbildschirm einloggen.
Um die Plattform zu nutzen, laden Sie die „Doctolib“-App einfach im App oder Google Play Store herunter. Alternativ können Sie auch auf Ihrem Computer auf www.doctolib.de gehen. Geben Sie den Namen unserer Praxis (Zahnpraxis in Horn-Lehe) in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Termin online buchen“. Im Anschluss daran wählen Sie Ihren behandelnden Zahnarzt / behandelnde Zahnärztin, den Grund Ihres Besuches und den gewünschten Termin aus. Als letzten Schritt klicken Sie einfach auf „Terminbuchung bestätigen“. Ihre Buchung wird Ihnen per E-Mail oder SMS bestätigt.
Sie möchten bei uns einen Termin für einen Angehörigen ausmachen? Mit Doctolib können Sie Ihr eigenes Konto auch für Angehörige nutzen, ohne ein neues Nutzerkonto anlegen zu müssen:
Klicken Sie dazu auf „Konto“ und im Anschluss auf „Meine Angehörigen“. Gehen Sie nun auf „Angehörige hinzufügen“ und geben Sie die nötigen Informationen ein. Als letzten Schritt klicken Sie nun auf „Hinzufügen“. Wenn Sie das nächste Mal einen Termin für Ihren Angehörigen buchen möchten, können Sie einfach die gewünschte Person auswählen.
Damit Sie sich das Ausfüllen von Formularen im Wartezimmer sparen können, bieten wir Ihnen unseren Anamnesebogen zum Download an. Einfach zu Hause herunterladen und ausfüllen. Halten Sie sie das Dokument zum nächsten Termin bereit.
Moderne Füllungen bestehen oft aus zahnfarbenem Komposit, das langlebig und ästhetisch ansprechend ist. Alternativ gibt es auch keramische Füllungsoptionen. Wenn Sie eine Füllung benötigen, beraten wir Sie individuell und möchten sicherstellen, dass sich die Füllung optisch gut in Ihre Zahnreihe einfügt.
Parodontitis wird oftmals erst wahrgenommen, wenn unangenehme Symptome auftreten. Erste Anzeichen sind zum Beispiel Schwellungen und Rötungen oder Zahnfleischbluten beim Zähneputzen. Im weiteren Verlauf können Zahnfleischrückgang, freiliegende Zahnhälse oder gar Zahnlockerungen auftreten. So weit muss es nicht kommen – bei regelmäßigen Kontrollterminen, können wir Parodontitis frühzeitig erkennen und Therapiemaßnahmen einleiten.
Die meisten Patient:innen können ein Implantat erhalten, sofern ausreichend Kieferknochen vorhanden ist. Dieser kann mit bestimmten Maßnahmen jedoch auch wieder aufgebaut werden. Bei bestimmten Vorerkrankungen beraten wir Sie individuell zu Ihnen Zahnersatzmöglichkeiten.
Mit einer stabilen Versorgung, wie einer Krone, kann ein wurzelbehandelter Zahn viele Jahre, oft ein Leben lang, erhalten bleiben. Wir empfehlen, regelmäßige Kontrolltermine wahrzunehmen.
CEREC ist ein modernes Verfahren zur Herstellung von keramischem Zahnersatz wie Inlays, Kronen und Brücken – und das in nur einer Sitzung. Dank digitaler 3D-Scan-Technologie entfällt der klassische Abdruck, und der Zahnersatz wird direkt vor Ort computergestützt gefertigt. Das spart Zeit und ermöglicht eine präzise, ästhetische Versorgung ohne lange Wartezeiten.
Die PZR ist in der Regel schmerzfrei, kann aber je nach Empfindlichkeit etwas unangenehm sein. Moderne Methoden wie Airflow machen die Reinigung besonders sanft und effektiv. Dabei wird ein feiner Pulver-Wasser-Strahl genutzt, um Zahnbeläge schonend zu entfernen – ideal auch für empfindliche Zähne und Zahnfleischtaschen.
Weitere FAQ finden Sie auf den jeweiligen Leistungsseiten.
Mehr auf Social Media:
@zahnpraxis_in_horn_lehe
@zahnpraxis_hornle
facebook.com/ZahnpraxisHornLehe